Man kann die Entwicklung der menschlichen Zivilisation in verschiedene Stufen einteilen. Wir erleben gerade den Übergang in eine neue Stufe – mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen, Fortschritten und Ängsten.
In der Steinzeit gab es die Familie/den Stamm, die „Produktion“ bestand aus Jagen und Sammeln, und die Kommunikation beschränkte sich auf das Sprechen. Es folgte die Stufe der Stadtstaaten/Königreiche mit Ackerbau, Viehzucht und Schrift. Dann kamen die Nationalstaaten mit industrieller Produktion und Buchdruck/Telefon. Die älteren Leser dieses Blogs (und auch ich) haben die letztgenannte Stufe unserer Zivilisation noch in Reinform erlebt – aber diese Zeit ist vorbei. Über Internet kommunizieren wir weltweit in Echtzeit, ob Sie diese Zeilen in Deutschland lesen oder irgendwo auf der Welt, spielt keine Rolle mehr. Genauso ist das Gerät, auf dem Sie diese Sätze sehen, ein Produkt einer weltweiten Zivilisation. In jedem Computer, Tablet oder Handy stecken tausende Patente von Wissenschaftlern oder Unternehmen auf der ganzen Welt. Kein Unternehmen und kein Land kann moderne Technik herstellen, ohne auf Kenntnisse und Produkte von anderen zuzugreifen. „Brexit, IS & Co: Geburtswehen einer planetaren Zivilisation“ weiterlesen