Nicht wenige haben bei diesen rasanten Veränderungen das Gefühl, unterzugehen. Sie möchten am liebsten die Bremse ziehen – aber es gibt keine Bremse. Im Gegenteil, wie im ersten Teil beschrieben scheint sogar ein Stein auf dem Gaspedal festgeklebt zu sein.
Wie gehen wir damit um?
Müssen wir jetzt Angst haben bei all den Veränderungen? Vor den vielen Konsequenzen, die auf uns zukommen könnten oder kommen werden?
Es ist sehr leicht, in dieser Unsicherheit Ängste zu schüren, und leider gibt es eine Menge Leute, die das auch tun. Natürlich hat jede neue Entdeckung und jede neue Möglichkeit ihre negativen Seiten. Die Erfindung des Küchenmessers hat schon zu einer Menge Morden geführt. Aber die Auswirkungen sind heute viel gravierender, werden Sie einwenden. Da haben Sie recht. Um so wichtiger ist, einen kühlen Kopf zu bewahren und weder in Panik zu geraten noch sich zu verstecken. Dazu möchte ich ein paar konstruktive Gedanken versuchen: „Die Veränderungen in unserer Welt sind rasant. Gehen wir unter? Oder vielleicht doch nicht? – Teil 2“ weiterlesen