Künstliche Un-Intelligenz

Es geht weiter mit Künstlicher Intelligenz, denn es gibt schon wieder etwas Neues:

Ein Leser dieses Blogs hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass auch Microsoft mit KI experimentiert, obwohl Bill Gates mal davor gewarnt hat (Hier ist der Originalartikel).Wie sollte es auch anders sein? Schließlich kann es sich niemand leisten, bei dieser neuen Entwicklung zurückzustehen.

Schon mal mit einer KI gechattet? Oder getwittert? Das ist nämlich das Spielfeld von Microsofts KI. Sie chattet und twittert über alles Mögliche – und lernt von den Usern dazu.

Dazulernen klingt gut. Tatsächlich? Plötzlich hatte die KI gelernt, dass man am besten eine Mauer um Mexiko bauen sollte, um die Einwanderer abzuhalten. Und dass Donald Trump die einzige Hoffnung Amerikas ist. Beides hat sie dann vehement vertreten. Ups. Ist das noch Intelligenz?

Immerhin reichte die menschliche Intelligenz bei Microsoft soweit, die KI ganz schnell wieder abzuschalten. Über schnelles Dazulernen kann man sich nur freuen, wenn das Gelernte gut ist. Das Beste an der ganzen Angelegenheit ist, dass man diesem Ding den Stecker ziehen kann. Noch wenigstens.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.